Untergrund reinigen und falls nötig grundieren, zum Beispiel bei stark saugenden Untergründen wie Porenbeton oder Estrich. Lose Fliesen entfernen und mit Spachtelmasse neu einebnen.
Anleitung: Fliese auf Fliese verlegen

Terrassen- oder Balkonsanierung
Sind Ihre alten Fliesen auf dem Balkon oder der Terrasse nicht mehr in Schuss? Wer sich das mühsame Abschlagen sparen möchte, kann auch einfach „Fliese auf Fliese” verlegen. Voraussetzung ist dabei, dass der alte Fliesenbelag keine größeren Schäden aufweist und der tragende Untergrund stabil ist.
Auf Balkon und Terrasse sind die Beläge Wind und Wetter ausgesetzt, Hitze und Frost stellen die Materialien vor große Herausforderungen. Dem muss mit Dehnfugen, Dichtbändern und Entkopplungsmatten Rechnung getragen werden. Für Heimwerker gibt es spezielle Sanierungssysteme, bei denen alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind. Eines dieser Systeme möchten wir im Folgenden vorstellen.
Balkonsanierung im Überblick
Ihr Balkon weist größere Schäden auf? Hier lesen Sie, woher die Schäden kommen, und welche Möglichkeiten es gibt, sie zu beheben: Ratgeber: Balkonsanierung im Überblick
Fliese auf Fliese verlegen: So geht's!
Die Ränder werden mit Winkelprofilen stabilisiert: mit Metallsäge auf Maß schneiden, Flexmörtel am Rand auftragen und Profile fest eindrücken.
Zur Trennung von Fliesen und Untergrund wird eine Entkopplungsmatte ausgelegt, so gibt’s später keine Risse. Fest in den Flexmörtel eindrücken und bis an das Winkelprofil heranlegen.
Bahnenstöße, Wandanschlüsse und Ränder mit Dichtband versehen: die Dichtbänder in Flexmörtel eindrücken und abglätten.
Fotos: Dural

Fliesen richtig verlegen
In unserer Anleitung: Fliesen richtig verlegen erfahren Sie in einer detaillierten Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie fachgerecht selber Fliesen verlegen.
Fliesen auf Fliese − diese Alternativen gibt es
- Im Innenbereich lassen sich Fliesen mit Vinyl überkleben »
- Einen ebenen Boden vorausgesetzt, lassen sich Klickparkett und Laminat verlegen »
- Eine weitere Möglichkeit, die sich aber nur für die Wand eignet: Fliesen verputzen »
Unsere DIY-Anleitungen zeigen Schritt für Schritt, wie Sie vorgehen sollten.
Das könnte Sie auch interessieren




Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Lernen Sie auch unsere Zeitschrift kennen! Redaktionelle Beiträge, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen & Leben für nur 2,20 Euro pro Ausgabe.

Gewinnspiel
Gewinne im Gesamtwert von über 4.000 Euro!
Hochwertige Möbel oder eine Küchenmaschine von KitchenAid − wir verlosen Gewinne im Wert von über 4.000 Euro. Hier mitmachen »