Einfache Anleitung: Insektenhotel selber bauen

Bauanleitung mit einfachen Materialien
Schaffen Sie einen gemütlichen Unterschlupf für Bienen und andere Insekten. Mit diesem einfachen Bastelprojekt können Sie an einem freien Nachmittag ein Insektenhotel zaubern und dabei gleichzeitig etwas für den Naturschutz tun.
Alles, was Sie benötigen, sind ein paar einfache Materialien, die Sie vielleicht sogar schon zu Hause haben. Machen Sie doch ein Gemeinschaftsprojekt mit Freunden oder Kindern daraus. Wir erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie das Insektenhotel selber bauen können.
Bauanleitung: Insektenhotel selber bauen
Material
- eine lange Holzlatte (mind. 120 x 9,5 x 1,75 cm)
- Holzblock (16,5 x 6,6 x 6,5 cm)
- Holzstiel (100 x 2,6 cm) + Verschraubung
- Maschendraht (22 x 26 cm)
- 4 leere Dosen z. B. Maisdosen
- Schilf oder Bambus
- Rinde
- 4 Holzschrauben (3,5 x 12 mm)
- 10 Holzschrauben (3,5 x 25 mm)
- Holzleim
Werkzeug
- Säge mit Führung
- Tacker und Nägel
- Bohrmaschine
- Akkuschrauber
- Heißkleber + Munition
- Drahtschere

Insektenhotel bauen: So geht's!
1 Bohren und sägen
Zuallererst sägen Sie die lange Holzlatte in sechs Teile mit den folgenden Maßen:
- 2 x 27 cm
- 2 x 17 cm
- 1 x 20 cm
- 1 x 19 cm
Aus den einzelnen Teilen bauen Sie ein Rechteck und ein Dach, dass sie jeweils mit Holzschrauben zusammengeschrauben. Als nächstes nehmen Sie den Holzblock (16,5 x 6,6 x 6,5 cm). Bohren Sie kleine, saubere Löcher hinein, sodass kleine Räume für die Insekten entstehen.
2 Leimen und zusammenbauen
Jetzt können Sie den Holzblock mit Hilfe von Leim unten in das Rechteck kleben. Die leeren, ausgewaschenen Dosen befestigen Sie mit Heißkleber im Rechteck und füllen somit den restlichen Raum über dem Holzblock aus. Zwischen den Dosen bleiben Lücken.
Nun kleben Sie das Dach mit Leim auf das bereits mit Holzblock und Dosen befüllte Rechteck. Anschließend schrauben Sie das untere Schraubstück für den Stiel am Boden des Hotels an.
3 Fertigstellen
Als nächstes schneiden Sie den Maschendraht in einer Dreiecksform zu. Die Größe des Dreiecks muss der Größe des Dachs entsprechen. Schneiden Sie die gleiche Form zwei mal aus. Einmal für die Hinterseite des Daches und einmal für die Vorderseite. Hierfür ist es am einfachsten, wenn Sie das erste Dreieck als Vorlage für das zweite nutzen. Das erste Dreieck tackern Sie dann hinten ans Dach.
Anschließend befüllen Sie das Dach mit der Rinde.
Das zweite Dreieck aus Maschendraht kann nun an die Vorderseite des Daches getackert werden. Schneiden Sie das Schilf (oder den Bambus) so zu, dass die leeren Dosen damit befüllt werden können. Jetzt wird ein Loch in den Stiel gebohrt und dieser wird dann mit einer Schraube an dem Insektenhotel befestigt.
So sieht das fertige Insektenhotel aus:

Wichtig: Lassen Sie den Hotelbesuchern ihren Freiraum! Außerdem sollte das Hotel an einer trockenen Stelle platziert werden.
Wie Sie ein Insektenhotel richtig befüllen, wo Sie es am besten aufhängen und welche Fehler es dabei zu vermeiden gilt, lesen Sie in unserem Artikel: Insektenhotels: Standort und richtige Füllung »
Konzeption und Fotos: Wüstenrot
Das könnte Sie auch interessieren




Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Lernen Sie auch unsere Zeitschrift kennen! Redaktionelle Beiträge, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen & Leben für nur 2,20 Euro pro Ausgabe.

Gewinnspiel
Gewinne im Gesamtwert von über 4.000 Euro!
Hochwertige Möbel oder eine Küchenmaschine von KitchenAid − wir verlosen Gewinne im Wert von über 4.000 Euro. Hier mitmachen »