Vorher
Die gepflasterte, wenig einladende Terrasse soll durch eine Holzterrasse ersetzt werden.
Anleitung: Holzterrasse selber bauen

Schritt für Schritt erklärt
Holz kommt gerne als Terrassenbelag zum Einsatz. Heimwerker können ein solches Terrassendeck durchaus in Eigenleistung realisieren. Um eine Holzterrasse stabil und gleichmäßig aufzubauen, benötigen Sie zunächst eine Unterkonstruktion, die kleinere Unebenheiten ausgleicht und zugleich von unten eine Belüftung der Hölzer sicherstellt. Auf diese Unterkonstruktion werden im nächsten Schritt die Terrassendielen aufgeschraubt.
Hier sehen Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Holzterrasse selber bauen können.
Das erfahren Sie in diesem Artikel:
Holzterrasse selber bauen: Das brauchen Sie
Material
- Terrassendielen
- Lagerhölzer
- Auflagepads für die Lagerhölzer
- Abstandhalter und Kunststoffverbinder (hier gibt es fertige Systeme)
Werkzeug
- Kappsäge
- Stich- oder Handkreissäge
- Zollstock
- Richtschnur
- Akkubohrer
- Zwingen

Tipp zur richtigen Materialwahl
Unterhölzer und Dielen sollten immer aus demselben Material bestehen. Dann zeigen beide dasselbe Ausdehnungsverhalten, und die Gefahr von Rissbildung wird minimiert. In unserem Beispiel kommt sogenanntes Dauerholz zum Einsatz, das heimisches Holz mittels einer Wachsimprägnierung ähnlich haltbar macht wie Tropenholz.
Holzterrasse bauen: Anleitung zum Ausdrucken
Hier erhalten Sie die komplette Material- und Werkzeugliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung durch das Projekt.
Unterkonstruktion der Holzterrasse bauen

In unserem Beispiel dient ein bestehender Pflasterbelag als Fundament. Vorteil: Darauf können die Lagerhölzer direkt ohne Fundament verlegt werden.
Soll eine Terrasse ganz neu entstehen, müssen Sie zuerst einen ebenen, belastbaren Untergrund herstellen: mithilfe eines verdichteten Sand- oder Splittbetts. Darauf legen Sie in regelmäßigen Abständen Gehwegplatten aus, auf denen die Hölzer der Unterkonstruktion aufliegen. Eine Alternative sind spezielle Fundamentsteine für Holzdecks.

Schritt für Schritt: Terrasse planen, anlegen und gestalten
Sie wollen Ihre Terrasse neu gestalten? Wir zeigen in 10 Schritten, wie Sie eine Terrasse richtig planen und harmonisch in den Garten einbinden »
Unterkonstruktion bauen: So geht's!
Lagerhölzer auslegen
Legen Sie die Lagerhölzer mit etwa 50 cm Abstand aus. Mit einer Richtlatte können Sie prüfen, ob sie in einer Ebene liegen.
Plane Ebene herstellen
Höhendifferenzen können Sie mit Auflagepads ausgleichen (zum Beispiel von Wolfcraft). Sie sorgen gleichzeitig für eine bessere Belüftung der Hölzer.

3 Lagerhölzer zusägen
Sägen Sie die Endstücke auf die gewünschte Länge. Praktisch ist hierbei eine Kappsäge, da sich immer ein rechtwinkliger Schnitt ergibt.

4 Feinjustage
An den Rändern der Terrasse wird genügend Platz freigehalten, um später eine Abdeckung an den Stirnseiten anzubringen. Eine Richtschnur verhilft zu geraden Kanten.
Holzterrasse verlegen: Schritt für Schritt erklärt
Sobald die Unterkonstruktion steht, werden die Terrassendielen aufgeschraubt.

5 Dielen aufschrauben
Jetzt die Dielen aufschrauben. Sie dürfen nicht an die Hauswand stoßen. Sehen Sie deshalb eine Dehnfuge von etwa 10 mm vor.

6 Gleichmäßige Fugen herstellen
Abstandhalter sorgen für eine gleichmäßige Fuge. Ebenfalls praktisch: Zwingen, die die Holzdiele zum Verschrauben an Ort und Stelle
halten.
Die Abstandhalter können Sie herausziehen, sobald eine Dielenreihe befestigt ist. Sie können sie dann sofort wieder für die nächste Reihe verwenden.
7 Verdecktes Befestigungssystem mit Verbindern
Hier wurde ein verdecktes Befestigungssystem gewählt (von Wolfcraft). Damit sind später keine Schrauben sichtbar. Die speziellen Verbinder aus Kunststoff werden von unten an die Dielen verschraubt. Gleichzeitig sind die beiden Holzlagen entkoppelt, und Luft kann zirkulieren.
Am Überstand lassen sich die Verbinder mit den Lagerhölzern verschrauben. Die klassische Alternative: von oben sichtbare Edelstahlschrauben.

Die exaktesten Schnitte liefert jedoch eine Handkreissäge mit Anschlag. Das ist vor allem bei Längsschnitten wichtig.

9 Randabschluss
Sind alle Dielen verschraubt, werden die Ränder gerade abgeschnitten. Markieren Sie mithilfe einer Schnur eine gerade Kante. Einen exakten Randabschluss liefert eine Handkreissäge, die Sie an einer Schiene entlangführen. Wenn gewünscht, die Stirnseiten noch mit einer Holzdiele verblenden – fertig.
Holzterrasse selber bauen: So sieht das fertige Ergebnis aus

Holzterrasse bauen: Anleitung zum Ausdrucken
Hier erhalten Sie die komplette Material- und Werkzeugliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung durch das Projekt.

Mehr Bauanleitungen für den Garten
Hier finden Sie unsere besten Bauanleitungen für den Garten » Wie wäre es beispielsweise mit einem selbst angelegten Teich neben der Terrasse, einer Gartenbank, Gartendusche oder einem Pool?
Das könnte Sie auch interessieren




Jetzt Abo oder Gratisheft bestellen!
Lernen Sie auch unsere Zeitschrift kennen! Redaktionelle Beiträge, Tipps und Gewinnspiele rund ums Bauen, Wohnen & Leben für nur 2,20 Euro pro Ausgabe.

Gewinnspiel
Gewinne im Gesamtwert von über 4.000 Euro!
Hochwertige Möbel oder eine Küchenmaschine von KitchenAid − wir verlosen Gewinne im Wert von über 4.000 Euro. Hier mitmachen »